Echter Lavendel – Lavandula angustifolia
Echter Lavendel ist gut frosthart, einfach zu kultivieren und durch zweimaligen Schnitt kompakt und buschig zu erhalten. Ein leichter Rückschnitt nach der Blüte bringt noch etwas Durchtrieb bis zum Spätsommer und wohlgeformte Büsche für den winterlichen Garten. Im späten Frühjahr, wenn der neue Austrieb sichtbar wird, sollte dann ein stärkeres Einkürzen der Triebe erfolgen. Am geeigneten Standort eignen sich alle Sorten für mehr oder weniger kompakte Einfassungen und Hecken. Wir empfehlen Ihnen pro laufenden Meter Dufthecke nicht mehr als drei Pflanzen zu setzen, damit diese sich gut entwickeln können und nicht schon nach zwei Jahren um Licht und Luft konkurrieren müssen.
Alle Sorten des echten Lavendels, die wir anbieten, werden vegetativ, also durch Stecklinge vermehrt. So bleiben die besonderen Eigenschaften, durch die sich die Sorten auszeichnen, erhalten. Aus der enormen Fülle an Sorten, die sich hauptsächlich in Blütenfarbe und Höhe unterscheiden, haben wir ausgewählt, was sich in unserer Lavendelsammlung als besonders wertvoll erwiesen hat: So können Sie von dunkelviolett ('Hidcote Blue') über hellviolett ('Folgate') und rosa ('Miss Katherine') bis hin zu weiß ('Nana Alba') ihre Lieblingsfarbe auswählen sowie vom kompakten Lavendel ('Peter Pan') bis hin zu recht hohen Sorten ('Lumière des Alpes') die passende Wuchshöhe finden.
Lesen Sie weiter: